zur TTVN.de-Startseite
Bild vergrößern
Laura Milos erspielt sich Platz Drei bei der Bundesrangliste U13. (Foto: TTVN)
30.05.22   Bundesranglistenturnier Jugend 13 und DTTB-Sichtung Einzel

Im Nachwuchsbereich wurde erstmals über Christi Himmelfahrt am 26. Mai und am 27. Mai eine neu eingeführte Bundesrangliste in Bad Blankenburg ausgetragen. Nachdem bereits der Deutschlandpokal Jugend 13 im vergangenen Monat als neue Altersklasse ausgetragen wurde, gab es nun ein Top 24 Bundesranglistenturnier im Jugend 13 Alterssegment.





Bild vergrößern
Tolle Truppe: Die Minis in Rosenheim (Foto: Bernd Müller)
27.05.22   DTTB sucht Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023

Für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023 sucht der Deutsche Tischtennis-Bund nach einem Durchführer.





Bild vergrößern
27.05.22   Wichtige Termine und Informationen zur neuen Spielzeit 2022/23

Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2022/2023 aufgeführt. Das gewohnte Hinweisschreiben mit allen relevanten Informationen zur Saisonvorbereitung wurde heute an alle niedersächsischen Tischtennisvereine/-abteilungen versendet und kann hier heruntergeladen werden.





Bild vergrößern
25.05.22   Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung – Frist endet heute!

Am Dienstag, den 31. Mai 2022 endet die Frist für das Einreichen der Anträge auf Wechsel einer Spielberechtigung. Demnach sind alle Wechselanträge fristgerecht, wenn Sie bis zum 31. Mai 2022 23:59 Uhr in click-TT eingegeben und „gesendet“ wurden.





Bild vergrößern
25.05.22   TTVN-Geschäftsstelle am 27. Mai geschlossen

Durch den Brückentag nach dem 26. Mai (Christi Himmelfahrt) bleibt die TTVN-Geschäftsstelle am 27. Mai 2022 geschlossen.





Bild vergrößern
(Foto: Fabig)
24.05.22   Wochenendvorschau: DTTB Sichtung & Ranglisten Turnier U13, Bundesfinale mini-Meisterschaften und Deutsche Pokalmeisterschaften

Am Himmelfahrtswochenende wartet auf einige niedersächsische Spielerinnen und Spieler spannende nationale Turniere.





Bild vergrößern
Mit dem Kia Ceed kommt man immer zuverlässig und sicher zum Training oder Turnier. (Foto: ASS)
24.05.22   Dein Auto für den Sport!

Ceed gut aus, oder?! Mit dem Kia Ceed kommt man immer zuverlässig und sicher zum Training oder Turnier.





Bild vergrößern
Jetzt Plätze sichern für die VSR-Ausbildung in 2018. (Foto: TTVN)
24.05.22   Jetzt Verbandsschiedsrichter werden!

Sie sorgen für Fairness und geordnete Spielabläufe, sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen zu Regeln, Wettspielordnung und Materialkunde  – die Tischtennis-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.





Bild vergrößern
Foto: TTVN
23.05.22   Senioren Punktspielsaison beendet – Gruppensieger und Aufsteiger sind ermittelt

Nachdem die Punktspielsaison für die meisten niedersächsischen Spielerinnen und Spieler bereits Ende April oder spätestens nach dem Relegationswochenende endete, stand am letzten Wochenende noch der 2. Blockspieltag der Seniorenligen im Terminkalender.





Bild vergrößern
Anmeldephase für die 31. andro Kids Open gestartet. (Foto: Borussia Düsseldorf)
22.05.22   31. andro Kids Open 2022 - Jetzt anmelden!

Die andro Kids Open fanden in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt als "andro Kids Open Heimatsommer" in einem deutlich kleineren Rahmen im Deutschen Tischtennis-Zentrum statt.





Bild vergrößern
(Foto: TTVN)
21.05.22   Spannende Wettkämpfe für den TTVN-Nachwuchs am Wochenende / Ergebnisse LIM 11 online

Während die Punktspielsaison bereits gelaufen ist, wird es für den niedersächsischen Tischtennisnachwuchs vor der Sommerpause noch einmal spannend. Denn am kommenden Wochenende werden in Georgsmarienhütte die Landesindividualmeisterschaften der Jugend 11 und in Wissingen die Landesmannschaftsmeisterschaften der Jugend 15 gespielt.





Bild vergrößern
Frei.Zeit.Tischtennis! - Wir machen mit!
20.05.22   Neues Anmeldeportal Frei.Zeit.Tischtennis!: Nur ein paar Klicks vom Erfolg entfernt

Seien wir ehrlich: Die Auswirkungen der Pandemie auf den deutschen Sport sind gravierend. Nicht nur im Tischtennis werden Trainingsgruppen kleiner und Mannschaftsabmeldungen häufiger.





Bild vergrößern
Bewegungsförderung in KITAS und SCHULEN
19.05.22   Vereinsvertreter informieren sich über das attraktive Sonderförderprogramm „Startklar in die Zukunft“

Im Rahmen des Informationsabends zum Thema „Startklar in die Zukunft- Aktionstage in Kitas und Schulen“ haben am Mittwochabend 43 Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter sowie Trainerinnen und Trainer das äußerst attraktive Sonderförderprogramm des Landessportbund Niedersachsens (LSB) vorgestellt bekommen.





Bild vergrößern
(Foto: TTVN)
19.05.22   Zwei 3. Plätze bei den Senioren-Mannschaftsmeisterschaften durch TSV Watenbüttel und RSV Braunschweig

Ohne Titelgewinn kehrten die sieben TTVN-Vertreter am Wochenende von den Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften aus Simmern im Hunsrück zurück.





Bild vergrößern
Der MTV Bücken richtete als erster Verein ein reines TTVN-Kids Race für Mädchen aus. (Foto: MTV Bücken)
17.05.22   MTV Bücken richtet sein erstes TTVN-Kids-Race aus

Der MTV Bücken hat nach über 20 Jahren Turnierpause als Ausrichter am vergangenen Wochenende sein erstes TTVN-Kids-Race mit einer Besonderheit durchgeführt:





Bild vergrößern
Kirill Manalaki (hinten im Bild) gewinnt im "Super-Finale" gegen Benno Dettmer und sichert sich so das Ticket für das Bundesfinale in Saarbrücken. (Foto: TTVN)
16.05.22   Karolina Hud und Kirill Manalaki fahren zum Bundesfinale der Mini-Meisterschaften

Am 14. Mai konnte nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder ein Verbandsfinale der Mini-Meisterschaften ausgerichtet werden.





Bild vergrößern
Bastian Meyer spielt im Nationaltrikot beim WTT Youth Turnier in Berlin und Polen. (Foto: Salzbrunn)
16.05.22   WTT Youth Contender in Berlin und Wladyslawowo (Polen)

Am Sonntag, den 15.05.22, geht es für Lena Gottschlich (SV Emmerke) und Laura Milos (MTV Engelbostel) mit der Trainerin Christiane Praedel und dem Trainer Daniel Jäckel nach Wladyslawowo, um dort das WTT Youth Contender Turnier im Nationaltrikot zu spielen.





Bild vergrößern
Mia Griesel ist Landesmeisterin 2022! (Foto: Griesel)
15.05.22   Mia Griesel und Patrick Decker heißen die neuen Landesmeister 2022

Bei den 74. Niedersächsischen Landesindividualmeisterschaften konnte sich Mia Griesel (MTV Tostedt) gegen Internatskollegin Sofia Stefanska (TTK Großburgwedel) im Endspiel mit einem 3:0-Sieg an die Spitze des Damenfeldes setzen.





Bild vergrößern
Freie Plätze beim Deutsch-Französischem Austausch (Foto: DTTB)
13.05.22   Freie Plätze für das Deutsch-Französische Sommer-Camp 2022!

Mit einem tollen Angebot warten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und die französische Tischtennis-Verband, die Fédération Française de Tennis de Table (FFTT) für die Ferienzeit auf.





Bild vergrößern
Foto: TTVN
13.05.22   Landesindividualmeisterschaften Damen und Herren: Showdown am Wochenende

Am kommenden Sonntag, den 15. Mai ermitteln Niedersachsens beste Damen und Herren in der Sporthalle des Gymnasiums Salzgitter-Bad (Braunschweiger Straße, 38259 Salzgitter) die Siegerinnen und Sieger der 74. Landesindividualmeisterschaften.





Bild vergrößern
Foto: TTVN
12.05.22   Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen 2022 – Jetzt bewerben!

Am 11./12. Juni 2022 werden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen der Damen/Herren in Schwarzenbek TTVSH) ausgetragen.





Bild vergrößern
(Foto: myTischtennis.de)
12.05.22   Q-TTR-Werte: Mai-Berechnung steht bevor

Auch wenn die Saison in vielen Verbänden nicht wie ursprünglich geplant beendet werden konnte, wurde in den vergangenen drei Monaten vielerorts Tischtennis gespielt. Die Ergebnisse dieser Partien finden wie immer Einzug in die Berechnung der neuen Q-TTR-Werte, die in dieser Woche ansteht.





Bild vergrößern
Tischtennis gegen Parkinson! (Quelle: PingPongParkinson Deutschland)
11.05.22   Offene Deutsche Meisterschaften im PingPongParkinson

Sie ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen mit internationaler Beteiligung, wenn nicht DIE Veranstaltung für von Parkinson betroffene Tischtennisspieler – die 2. German Open im Wingert Dome in Ober-Erlenbach vom 26.5.22 (Himmelfahrt) bis zum 29.5.2022.





Bild vergrößern
Neues DTTB Web-Seminar zum Thema "Kindertraining - pädagogisch authentisch sein" (Foto: DTTB)
11.05.22   Kostenfreies DTTA-Seminar: Kindertraining – pädagogisch authentisch sein

Am 30. Mai setzt die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) ihre kostenfreie Web-Seminarreihe fort. Das Thema lautet diesmal: „Kindertraining – pädagogisch authentisch sein“.





Bild vergrößern
Anmeldeschluss für die Handicap Open ist der 19. Mai 2022 (Foto: Hannes Doessler)
09.05.22   Handicap Open in Düsseldorf: Noch bis zum 19. Mai anmelden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause werden am Sonntag, 29. Mai, wieder die Handicap Open ausgetragen, das bewährte und erfolgreiche Format für Tischtennisspielerinnen und -spieler mit kleinen und großen Behinderungen.





Bild vergrößern
Von Neu-Ulm bis zur Vierermannschaft: Das finden Sie in der Mai-Ausgabe von "tischtennis" (myTT)
09.05.22   Das erwartet Sie in der Mai-Ausgabe von tischtennis.

In den meisten Landesverbänden sind Sechserteams im Herren-Bereich der Regelfall – noch. Immer mehr Verbände machen sich derzeit daran, Mannschaftsstärken zu reduzieren. Und das gefällt längst nicht allen. Weiter zu sechst oder künftig lieber zu viert?





Bild vergrößern
In der Mai Ausgabe warten viele spannende Tischtennis-Themen auf Sie!
08.05.22   Wechselkarussell und Seniorenmeisterschaften in der Mai Ausgabe des TTM

In diesen Tagen flattert die brandaktuelle Ausgabe des Tischtennis Magazin Niedersachsen in die Postkästen der Abonentinnen und Abonenten sowie der niedersächsischen Vereine.





Bild vergrößern
Bewegungsförderung in KITAS und SCHULEN
06.05.22   NEU! Startklar in die Zukunft: Bewegungsförderung in KITAS und SCHULEN

Der LandesSportBund (LSB) mit seiner Sportjugend Niedersachsen erhält eine Zuwendung über 3, 9 Mio. Euro vom Niedersächsische Kultusministerium aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ des Landes, um bewegungsfördernde Maßnahmen von Sportvereinen in Kita und Schule zu fördern. Gefördert werden können Aktionstage in Kitas und Schulen sowie Gutscheine für Neumitgliedschaften von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen.





Bild vergrößern
Jetzt starten!
05.05.22   START: Vereins- und Verbandsservice Digitalisierung „Mein Verein DIGITAL“

Der LandesSportBund Niedersachsen hat auf  VIBSS  den Vereins- und Verbandsservice “MEIN VEREIN DIGITAL” zur Digitalisierung des organisierten Sports in Niedersachsen freigeschaltet. Interessierte finden dort Infos u.a. zu Beratung, Qualifizierung und Förderung im Themenfeld Digitalisierung.





Bild vergrößern
Foto: TTVN
05.05.22   Verfügungsplätze für die Niedersachsenligen Mädchen/ Jungen 19 beantragen

Alle niedersächsischen Vereine können – ungeachtet ihrer bisherigen Jugend-Spielklasse – Verfügungsplätze für die Niedersachsenliga beantragen.





Bild vergrößern
Erik Bottroff und Lennart Wehking widmen sich zwanglos Tischtennisthemen aus dem Alltag. (Foto: Gohlke/Roscher)
02.05.22   Plattenplausch: #48 Schmelztiegel

Hinein in Plausch Nummer 48, trotz Off-Season geht’s thematisch hoch her - ein spontanes Treffen der beiden Plauscher im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf kurz vor der Sendung bietet natürlich Futter für TT-Anekdoten noch und nöcher:





Bild vergrößern
Jetzt kurzfristig den VW T-Cross sichern. (Foto: MeinAutoAbo)
01.05.22   Top-Teamplayer: der T-Cross!

Der T-Cross ist einer für alle(s) – er sieht nicht nur blendend aus, sondern hat es auch in sich: viel Stauraum, eine variable Rücksitzbank, gute Übersicht durch eine erhöhte Sitzposition, modernste Technik und Sicherheit.





Home    Kontakt    Sitemap    Impressum    Datenschutz