![]() |
Der aktuelle Jahresarbeitsplan steht als download zur Verfügung. Ihr findet ihn unter dem Reiter "Sport" und dann "downloads".
Möchtest du ein Jahr lang praktisch arbeiten, Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln, die Möglichkeit wahrnehmen, dich beruflich zu orientieren und unterschiedliche Berufsfelder im Sport kennenzulernen, dann bewirb dich jetzt!
Das zweite Web-Seminar im Jahr 2021 der Deutschen Tischtennis-Akademie (DTTA) findet am Montag, 1. Februar, von 18 bis 19 Uhr als Praxisveranstaltung zum Mitmachen statt.
Der Deutsche Tischtennis-Bund hat in der vergangenen Woche in einer Videokonferenz über die Weiterführung der mini-Meisterschaftssaison 2020/21 nach dem Corona Lockdown beraten.
Bereits im vergangenen Jahr sind einige Fortbildungslehrgänge ausgefallen, sodass viele Trainer*innen ihre Lizenzen nicht fristgerecht verlängern konnten.
Die Deutsche Tischtennis-Akademie (DTTA) begann das Jahr 2021 mit einem überaus interessanten Web-Seminar.
And the winner is: Borussia Düsseldorf. Das Finalturnier der Champions League wurde kurz vor Weihnachten zum Triumphzug des deutschen Rekordmeisters.
„Was wir in den letzten 18 Monaten erlebt haben, hätten wir selbst in einem Jahr ohne deutschlandweite Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht für möglich gehalten“, heißt es in dem Vorwort des Jahresberichtes von PingPongParkinson Deutschland e. V..
Das Präsidium als Entscheidungsgremium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) gemäß WO A 1 hat am 9.12.2020 beschlossen, den Spielbetrieb zunächst bis zum 12. Februar 2021 zu unterbrechen.
In der Dezember-Ausgabe des Magazins "tischtennis" drehte sich der Trainingstipp um das Training mit Tischtennisrobotern.
Sportvereine müssen bis zum 31. Januar 2021 Ihre Bestandserhebung im Intranet des LandesSportBundes durchführen.